Herzlich Willkommen in unserer neu gebauten Praxis für Podologie –
Die Fußschwestern Melanie Willenborg und Sina Neithardt!


>> HIER KLICKEN UM DEN 360°-RUNDGANG ZU STARTEN <<


Die Praxis ist gemäß §124 Absatz 1 SGB 5 als Podologische Praxis durch alle Krankenkassen zugelassen.

Damit können Patienten, die von ihrem Arzt eine Verordnung erhalten, behandelt und ggf. über die Krankenkasse abgerechnet werden. Selbstverständlich behandeln wir auch Patienten ohne ärztliche Heilmittelverordnung.

In unserer Praxis, die den heutigen Zeitgeist und ein kompromissloses Qualitätsbewußtsein spiegelt, werden Sie ausschließlich von staatlich geprüften Podologen behandelt.

Barrierefreiheit, eine behindertengerechte Toilette, 3 große helle Behandlungsräume, modernste Einrichtungen und Behandlungstechnik sowie ein hohes Maß an die hygienische Aufbereitung der Instrumente zeichnen diese Praxis aus. Durch dieses hohe Maß an Hygiene wird die Übertragung krankmachender Keime wie Bakterien, Viren und Pilze verhindert.

Selbstverständlich erwarten Sie neben einem umfangreichen Spektrum an Fachwissen und langjähriger Erfahrung als staatlich geprüfte Krankenschwestern auch alles Wissenwerte rund um den Fuß.

Dabei ist uns eine ganzheitliche Therapie, welche wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, Priorität. Wir als Podologen geben Ihnen hilfreiche Tipps zur richtigen Pflege Ihrer Füße bezüglich der Hautpflege, Druckentlastung und Badezusätzen, z.Bsp. bei Schweißfüßen. Auf Ihre speziellen Krankheitsbilder wie z.Bsp. Psoriasis, Neurodermitis oder auch allgemeine Hautveränderungen gehen wir umfassend ein. Unsere Praxis ist eine Terminpraxis. So kommt es zu keinen Wartezeiten. Flexibel reagieren wir natürlich bei Notfällen.

Öffnungszeiten

Mo. – Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstags 9:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Anschrift:

Praxis für Podologie –
Die Fußschwestern

Schwanenstraße 41
76694 Forst

Kontakt:

Telefon: 07251 / 7245666

info@die-fussschwestern.de


Gerne können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail mit Ihrer Terminanfrage schreiben.